Alle Episoden

#01 EN - More than a road

#01 EN - More than a road

44m 14s

In the first episode of our podcast, host Max Kögl will "experience" the 48 kilometer long road together with Johannes Hörl, CEO of Großglockner Hochalpenstraßen AG. During the journey they talk about the highlights they see and what there is to experience on the road in Europe's largest national park. In mid-May - shortly after the snow has been cleared - you will also meet GROHAG employees, hut owners, but also the first guests who are looking forward to visiting the most beautiful adventure route in the Alps - and not because it is the shortest route from north to...

#08 - Spurensuche - Passheiligtum Hochtor

#08 - Spurensuche - Passheiligtum Hochtor

45m 14s

In dieser Folge geht es um das Passheiligtum Hochtor dem auch eine Ausstellung am Südportal, also auf Kärntner Seite des Hochtors gewidmet ist.
Die Ausstellung lädt zur einer Zeitreise durch dreinhalb Jahrtausende ein, in der der Glocknerübergang die kürzeste Handelsroute zwischen Deutschland im Norden und dem Welthandelszentrum Venedig im Süden war.
Gestaltet wurde die Ausstellung von Dr. Georg Kandutsch, der auch viele der Ausstellungsstücke selbst gefunden und präpariert hat - und er führt heute mich durch die Ausstellung. Er selbst bezeichnet sich als Hobby-Archäologie, weil alles was man nicht ordentlich studiert sollte man nicht als seine Beruf bezeichnen, wie er...

#07 - Berge in der Malerei

#07 - Berge in der Malerei

30m 50s

Helene Maria Schorn ist bildnerische Künstlerin und eines Ihrer meist gemalten Motive ist der Großglockner. Geboren 1946 in Saalfelden am Steinernen Meer in Salzburg blieb Ihr der Berufsweg Malerin zunächst aber verwehrt - und Sie machte wie Ihr Vater die Ausbildung zum Konditor - später gründete und leitete Sie mit Ihrem Mann gemeinsam ein großes Wäscherei Unternehmen - aber vor 15 Jahren hat Sie dann das Hobby und die Berufung endgültig zum Beruf gemacht. Zeit Ihres Lebens hat Sie sich künstlerisch und technisch weitergebildet und unzählige Kurse besucht - auch von so bekannten Persönlichkeiten wie Hermann Nitsch der Ihr Talent...

#06 - Die Schneeräumung der Superlative

#06 - Die Schneeräumung der Superlative

18m 51s

Herzlich willkommen zum Glocknergipfel -
Dem Podcast der Großglockner Hochalpenstrassen AG
In dieser Folge unseres Podcasts geht es darum wie im Frühling die Erlebnisstrasse überhaupt wieder für die Besucher zugänglich gemacht wird:
Dazu müssen jedes Jahr unfassbar große Schneemengen entfernt und bewegt werden. Wir hören in dieser Folge wo die Herausforderungen der Schneeräumung auf der hochalpinen Strasse liegen - damals wie heute, sprechen mit Mitarbeitern der Grohag über Ihren Alltag, aber auch über die Gefahren zum Beispiel durch Lawinenabgänge und wie die Strasse zu einem sicheren Erlebnis gemacht wird.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an das Team von „Servus...

#05 - Zukunft Mobilität - Oliver Schmerold

#05 - Zukunft Mobilität - Oliver Schmerold

29m 56s

Der ÖAMTC ist mit 2,4 Millionen Mitgliedern der grösste Automobil- und Touring-Club Österreichs und sogar der 7. größte weltweit. Unser Host Max Kögl hat Dipl. Ing. Oliver Schmerold getroffen um mit ihm über das Thema Fahrsicherheit und die Zukunft der Mobilität zu sprechen.

#04 - Alpines Meisterwerk großer Visionäre

#04 - Alpines Meisterwerk großer Visionäre

59m 15s

In der heutigen Folge trifft unser Host Max Kögl die beiden Kuratoren der Ausstellung "Bau der Straße" im Straßenwärterhaus an der Fuscher Lacke. Sibylle Kampl und Andreas Zangl führen die Hörer durch die Ausstellung und erzählen über die beiden Visionäre Franz Rehrl & Franz Wallack und Ihre Motivationen die Großglockner Hochalpenstraße zu verwirklichen; Aber auch über die schwierigen Arbeitsbedingungen im Hochgebirge und in wirtschaftlichen Krisenzeiten.

#03 - Ein Ranger für alle Fragen

#03 - Ein Ranger für alle Fragen

37m 0s

Unterwegs im Nationalpark Hohe Tauern mit Nationalparkranger Konrad Mariacher. Mit einer Fläche von 1.856 km² ist er der Nationalpark Hohe Tauern der größte Nationalpark im gesamten Alpenraum und eines der größten Schutzgebiete in Mitteleuropa.
Unser Host Max Kögl wird heute von Konrad eine kleine Führung entlang des Wanderweges von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zur Wilhelm-Swarovski Aussichtsplattform bekommen.
Wir bedanken uns herzlich beim Nationalpark Hohe Tauern Kärnten für die Zusammenarbeit und die Unterstützung bei der Entstehung dieser Folge.

#02 - Berg, die - Frauen im Aufstieg

#02 - Berg, die - Frauen im Aufstieg

46m 42s

In dieser Folge unseres Podcasts besucht Max Kögl gemeinsam mit Kuratorin Sibylle Kampl die Ausstellung "Berg, die - Frauen im Aufstieg" im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Gemeinsam gehen wir durch die verschiedenen Räume der Ausstellung und werden hören mit welchen Vorurteilen die ersten Alpenpionierinnen zu kämpfen hatten und in welche Gefahren sie sich durch die standesgemäßen aber kletteruntauglichen
Kleidungskonvention begaben und was die Frauen trotz aller Widerstände antrieb, Gipfelstürmerinnen zu werden. Viel Vergnügen bei Österreichs höchster Aussicht!

#01 - Mehr als eine Straße

#01 - Mehr als eine Straße

55m 48s

In der ersten Folge unseres Podcasts wird Host Max Kögl gemeinsam mit Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG, die 48 Kilometer lange Straße "er-fahren". Während der Fahrt sprechen sie über die Highlights die sie sehen und über das, was es auf der Straße im größten Nationalpark Europas alles zu erleben gibt. Sie treffen Mitte Mai - kurz nach der Schneeräumung auch auf Mitarbeiter der GROHAG, auf Hüttenwirte, aber auch auf die ersten Gäste die sich freuen die schönste Erlebnisstraße der Alpen besuchen zu dürfen - und zwar nicht weil es der kürzeste Weg von Norden nach Süden - und...

Trailer

Trailer

1m 28s

Warum hat der höchste Berg Österreichs jetzt auch einen Podcast und was wird zu hören sein? Einerseits stellen wir Ihnen Österreichs schönste Erlebnisstraße in verschiedenen Audioporträts vor - Andererseits werden wir in diesem Format auch spannende Gäste zu Gesprächen über Mobilität, Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und vielem mehr Treffen.
Unser Host Max Kögl nimmt Sie mit auf diese spannende Reise zu Österreichs höchster Aussicht.